Günstige CAD-Programme gibt es zu Hauf!
In den meisten Fällen ist allerdings schon die „Anschaffung“ vollkommen UMSONST … im wahrsten Sinne des Wortes, denn mit einem billigen CAD-Programm kann niemand etwas Vernünftiges anfangen! Versuchen Sie z. B. mal, mit einer solchen Software eine Zeichnung zu öffnen/bearbeiten, welche mit AutoC** erstellt wurde …
Auf der Suche?
Ich habe mehr als 20 Jahre mit einer sündhaft teuren CAD-Software (AC**) gearbeitet – und auch mein Klientel davon überzeugt, dass man sich an diesem „Marktführer“ orientieren sollte … bis ich auf dieses Programm stieß:
BricsCAD – eine GÜNSTIGE CAD-Software!
Anstatt von mehreren DVD’s installiert, läd man das BricsCAD-Installationsprogramm aus dem Internet herunter (ca. 130 MB) – Handbücher (im PDF-Format) und anderweitig bestens aufbereitete Informationen können ebenfalls über den Browser aufgerufen werden! Sogar Video-Clips gibt es zu Hauf‘ – ein sehr gut durchdachtes Konzept, dem (zukünftigen) CAD-User zu jeder Tages- und Nachtzeit bestmögliche Hilfestellung zu geben …
Die Installation von diesem CAD-Programm ist denkbar einfach – und sehr schnell erledigt … nach kurzer Zeit bekommt man ein Bild auf dem Monitor zu sehen, welches dem CAD-Profi SEHR vertraut ist (für viele ein Déjà-Vu!) und dem Neu-Einsteiger keinen Schauer über den Rücken laufen läßt!
Der Funktionsumfang von BricsCAD ist enorm, aber alles ist übersichtlich angeordnet – ein jeder, welcher schon mal mit einem CAD-System gearbeitet hat, wird sich direkt zurechtfinden – auch für CAD-Einsteiger ist diese CAD-Software bestens geeignet – nicht zuletzt durch die Tatsache, das BricsCAD-Handbuch im PDF-Format vorliegen zu haben … kein lästiges Blättern mehr, sondern einfach den Suchbegriff eingeben und sich nach der „Punktlandung“ schlau machen!
Der Haken an BricsCAD:
Sie brauchen keine neue Hardware. Also fällt BricsCAD als Argument für den 16-Core-Super-Computer weg …
Der Preis …
Während andere CAD-Software-Anbieter schnell mal weit über € 5.000,- für EINE Lizenz verlangen und Sie dann noch „gezwungen“ sind, alle paar Jahre Upgrades/Updates zu erwerben (auch schnell mal über € 1.000,-!), weil sonst Ihr RECHT auf Upgrades/Updates verfällt … geht BricSYS, der Hersteller von BricsCAD, einen m. E. weitaus besseren Weg:
30 Tage kostenlos testen
… und dann entscheiden, ob diese CAD-Software Ihren Ansprüchen genügt. Ist dies der Fall (er WIRD es sein …!), setzen Sie sich mit einem BricsCAD-Händler Ihrer Wahl (am besten jemand aus Ihrer näheren Umgebung …) in Verbindung, bezahlen die „horrende“ Summe von € 685,- für eine BricsCAD-V15-PRO-Lizenz* (zzgl. 19 % MwSt.) und sind somit Besitzer eines ausgereiften CAD-Programms! Und wenn der Händler sich dann noch gut auskennt, können Sie auch weitere Unterstützung bekommen z. B. in Form von Schulungen, Workshops und … PROGRAMMIERUNG.
2D, 3D, DWG, DXF, VBA, LISP, VLISP, Rendern etc.
Diese Begriffe MÜSSEN Ihnen jetzt nicht unbedingt etwas „sagen“ … aber soviel sei verraten: BricsCAD ist komtatibel zu A***CAD – es liest und schreibt „DWG“-Dateien, im CAD-Bereich weitestgehend Standard! Auch können Sie mit BricsCAD 3D-Zeichnungen anfertigen, diese mit Texturen versehen und RENDERN (realistisch darstellen …)!
Gerne werden Ihnen hier weiterführende Informationen gegeben:
PixelMission – Ronneburg, MKK (Main Kinzig Kreis)
Dort erfahren Sie u. a., wo Sie das BricsCAD kostenlos herunterladen können. Auch das BricsCAD-Handbuch (PDF) finden Sie als Download-Link – und im Falle des Gefallens können Sie diese CAD-Software bei PixelMission (u. a. BricsCAD-Händler!) käuflich erwerben … sowie auch Schulung & Applikationen (LISP-Programme – z. B. Variantenkonstruktion bzgl. Rohleitungs-Isometrien, Türlistenerstellung etc.)!
Anm.: ein VIDEO (klick) zeigt, wie einfach und schnell eine Rohrleitungsisometrie gezeichnet, vermaßt und dokumentiert ist (in Bezug auf die Schweißnaht-Dokumentation)!
Nachtrag 2019:
Nützliche Informationen rund um BricsCAD und den Austausch mit anderen BricsCAD Usern finden Sie in der BricsCAD Community unter https://cad-deutschland.de
Neben einem Livefeed und Forum finden Sie hier auch stets Veranstaltungshinweise und einen aktuellen BricsCAD Blog!
[ratings]