Bogensport in Amorbach!

Jetzt ist es amtlich … Amorbach hat eine Bogensport-Abteilung!

Endlich ... Amorbach hat eine Bogensportabteilung!

Der Amorbacher Schützenverein 1839 e.V. hat am vergangenen Samstag (24. Juni 2012) einen „Schnupperkurs“ für Interessierte des Bogensports veranstaltet – nicht zuletzt, um die Resonanz auf dieses Angebot auszuloten …

Womit wahrscheinlich niemand gerechnet hätte: Bereits zu Beginn (14 Uhr) versammelten sich auf dem schön gelegenen Gelände des Amorbacher Schützenvereins Jung & Alt, um sich über diese äußerst interessante Sportart zu informieren – Bogensport-Profis aus Amorbach und Schneeberg gaben – sichtlich erfreut über den Andrang – Auskunft und zeigten den Anwesenden in allen Einzelheiten, worum es beim Bogenschießen geht und welche Möglichkeiten existieren (Recurve-, Compound- und Langbogen).

Die Trockenübung …

Die Trockenübung ... eine hervorragende Heranführung an einen Bogen!

Eine hervorragende Idee ist es, denjenigen, welche noch nie einen Recurve-Bogen o. ä. in Händen hielten, eine vollkommen gefahrlose Simulation des Spann- und Schussablaufes mit Hilfe eines Gummibands zu ermöglichen.

Es ist dann aber doch etwas gänzlich anderes, wenn man einen Sport-Bogen in der Hand hat … die Körperhaltung und -stellung wurde bis ins Detail erklärt und vorgeführt – dies ist eine der wichtigsten Voraussetzungen, wenn man diese Sportart mit Erfolg ausüben möchte! Auch auf die richtige Handhabung eines im Endeffekt nicht ungefährlichen Sportgerätes wurde sehr deutlich hingewiesen – nach dieser „Einführung in den Bogensport“ ging es dann hinaus ins Freie, wo die Zielscheiben in unterschiedlichen Distanzen aufgestellt waren.

Jung & Alt konnten sich messen - die Begeiterung war jedem anzusehen!

Nach einer weiteren „Erklärungsphase“ – nun mit dem Sportgerät – durch die Bogensport-Profis (hier in der Mitte zu sehen: Der „Erklär-Bär“, Michael Ott) legten zuerst die Kinder los … sehr diszipliniert wurde alles befolgt – und schon nach ein paar Versuchen mit „Gold“ belohnt!

Ziel erreicht!

Ziel erreicht! Manche "Frischlinge" im Bereich Bogensport scheinen es im Blut zu haben ...

Gingen anfangs auch mal Pfeile weit daneben, boten sich im Laufe der Zeit Schussbilder dieser Art … ein Großteil der Besucher war vom Bogenschießen anscheinend dermaßen fasziniert, dass sie sich „richtig ins Zeug“ legten und mit fast jedem Schuss dem GOLD näher kamen!

Alles in allem sind unsere schöne Stadt Amorbach und der Landkreis Miltenberg  mit der „Installation“ einer Bogensport-Abteilung um eine Attraktion reicher … Die Mitglieder vom Schützenverein Amorbach 1839 e.V. sind durchweg sehr freundlich – es herrscht eine angenehme, fast familiäre Atmosphäre, so dass man sich dort auf Anhieb sehr wohl fühlt!

Trainingszeiten …

Vorerst ist nur ein Termin wöchentlich angesetzt: MITTWOCHS von 18:30 bis 20 Uhr.

Am gestrigen Mittwoch (27. Juni 2012) herrschte schon fast „Hochbetrieb“, somit steht m. E. fest: Es bleibt dabei! Und wer sich offiziell angemeldet hat, darf das Gelände vom Schützenverein Amorbach auch außerhalb der offiziellen Trainingszeiten heimsuchen – gerade für Bogenschützen, welche diesem Sport schon länger nachgehen, eine sehr schöne Sache! So kann man in aller Ruhe ein paar Pfeile in’s Gold bringen …

Alternativen!

Wen es immer schon mal gereizt hat, einen größeren „Warmgaser“ (das heißt tatsächlich so!) abzufeuern …

Draußen – bei den Bogenschützen – hörte man des öfteren gewaltige Explosionen … Neugierig, was es damit auf sich hat, wurden wir „eingeladen“, auch mal den Schießstand der Pistolenschützen zu besuchen. Nachdem uns jedes Detail der Handfeuerwaffen erklärt wurde, bekamen wir einen Hörschutz auf den Kopf gesetzt … und die Waffe in die Hand gedrückt! Von meiner Bundeswehr-Zeit (lange her …) zwar daran gewöhnt, hielt ich nun eine Waffe in Händen, welche ich kaum heben konnte … lag aber daran (?), dass ich auch lange nicht mehr mit dem Bogen hantiert hatte und sich Muskeln bemerkbar machten, von denen ich nicht wusste, dass diese noch in meinem Körper anwesend sind … fast ein wenig ängstlich also (Rückschlag, direkt auf die Nase?) befolgte ich alle Anweisungen des Profis (ein junger Mann, dessen Namen ich leider vergessen habe …) und betätigte den Abzug – entgegen aller Befürchtungen, ich könnte irgendjemanden verletzen oder ein Loch in dem Schießstand an dafür NICHT vorgesehener Stelle hinterlassen, traf ich sogar die Scheibe!

Fasziniert von dieser Art des Schieß-Sports werde ich mich wohl das eine- oder andere Mal auch zu den „Warmgasern“ begeben …

Anmeldung beim Schützenverein Amorbach 1839 e.V.

HIER (klick) zum Herunterladen (PDF) & online Ausfüllen … oder einfach mal an einem MITTWOCHABEND vorbei schauen:

Schützenverein Amorbach e.V.

Bildquelle: alle Bilder wurden dankenswerterweise vom „Erklär-Bär“ (Michael Ott) zur Verfügung gestellt!